Saison 2005/2006
Trainer: Hanspeter Latour, Krassimir Balakov
Präsident: Walter Brunner
Captain:
Ausrüster: Adidas
Meisterschaft: 4. (55 Pkt.)
Schweizer Cup: 2.Runde
Internat.: Uefa Cup
Gruppenphase

Mit Trainer Latour beginnt GC Zürich die Saison, mit Balakov wird sie später beendet. Dies, weil Latour am 3. Januar 2016 dem Lockruf aus Köln nicht widerstehen kann. Latour wechselt zum "Effzeh" an den Rhein. Neben Latour wagte auch Ricardo Cabanas den Sprung in die Bundesliga.
Cabanas wechselte Ende Januar 2006 ebenfalls zum 1. FC Köln.
In Europa spielte GC im Uefa Cup. In einer Gruppe mit Midlesbrough, AZ Alkmar, Dnipro Dnipropetrovsk und Litex Lovech, waren die Zürcher nicht erfolgreich. Sämtliche Gruppenspiele gingen verloren, wenn auch nur jeweils mit einem Tor Differenz.
Im Schweizer Cup schied GC gegen den FC Winterthur in der 2. Runde frühzeitig aus. (2:4)
In der Super League konnten die Hoppers nicht mit den besten mithalten. Rang 4, 23 Punkte Rückstand auf den Meister standen zu Buche.
Antonio Dos Santos war GC Zürichs bester Torschütze in der Super League. 13 Ligatore erzielte der Brasilianer in dieser Spielzeit.





