Saison 1996/1997
Trainer: Christian Gross
Präsident: Romano Spadaro
Captain:
Ausrüster: Adidas
Meisterschaft: 3.
Punkte: 45
Qualifikation: 2.
Punkte: 39 (:2)
Finalrunde: 3.
Punkte: 25
Schweizer Cup: Achtelfinale
International: Gruppenphase Uefa Champions League
Gr.A: Ajax Amsterdam, Glasgow Rangers,
AJ Auxerre
S

GC Zürich beendete die Qualifikation der Meisterschaft auf dem zweiten Platz. In der Finalrunde sammelten die Hoppers aus 14 Spielen 25 Punkte, was der 3. Schlussrang bedeutete.
Der FC Sion war wieder einmal der Stolperstein des GCZ im Schweizer Cup. Auswärts im Tourbillon unterlag GC im Achtelfinale mit 1:2.
Der Fokus dieser Spielzeit war aber ein anderer:
DIE UEFA CHAMPIONS LEAGUE! GC im Konzert der ganz Grossen Klubs aus Europa.
Die Qualifikaton gelang, dank zweier Siege gegen Slavia Prag.
In der Gruppe A traf GC Zürich auf AJ Auxerre, Ajax Amsterdam und die Glasgow Rangers. GC siegte zu Hause gegen die Rangers mit 3:0, besiegte auswärts Ajax mit 1:0 und stand nach zwei Spielen mit dem Punktemaximum und ohne Gegentor an der Spitze der Tabelle. Es folgten die beiden Spiele gegen Auxerre. In Frankreich unterlag GC mit 1:0, zu Hause konnte man jedoch einen 3:1 Sieg bejubeln. GC Stand nach diesem Sieg mit einem Bein im Achtelfinale. Es kam anderst. Nach der Niederlage in Glasgow, brauchte GC noch einen Punkt aus dem letzten Heimspiel gegen Ajax. Die Partie endete mit 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Louis van Gaal. Patrick Kluivert erzielte das Tor, welches GC doch noch aus dem Wettbewerb beförderte. Es bleiben Erinnerungen aus magischen CL-Nächten im Hardturm. Unvergessen!



















