top of page

Saison 2001/2002

Trainer: Hanspeter "Bidu" Zaugg, Marcel Koller
Präsident: Peter Widmer
Captain: Smiljanic, Borer
Ausrüster: Adidas

Meisterschaft: 2.
Punkte: 45

Schweizer Cup: Finale
Internat.: Champions League Qualifikation
                Europa League 3.Runde


 

Dem Grasshopper Club Zürich, bot sich die Möglichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren. Der FC Porto stellte sich den Zürchern jedoch in den Weg, Europa zu erobern.

Gegen das Team aus Portugal, versehen mit dem damals 24-jährigen Superstar Deco, schied GC Zürich denkbar knapp aus. Im Hinspiel zwang man Porto im heimischen Estádio do Dragão, vor 46 000 Zuschauern zu einem Remis (2:2).  Núñez und Petric trafen für die Hoppers.

Das Rückspiel im Hardturmstadion gewann Porto mit 2:3. Papa Bouba Diop sah nach 66 Spielminuten die gelb/rote Karte, was die Aufgabe den 3:1 Rückstand ausgzugleichen  nicht leichter machte. Chapuisat gelang kurz vor Schluss zwar noch das 2:3, zu mehr reichte es aber leider nicht mehr.

Weiter gins für GC im Uefa Cup, und wie!

In der 1.Runde schoss man den FC Dinamo Bukarest ab, bevor in der 2.Runde Twente Enschede ausgeschaltet wurde. In Runde 3 traf man auf Leeds United aus England.  Rio Ferdinand und Robbie Keane, zwei Grössen des Weltfussballs gaben sich im Hardturm die Ehre.

GC bot dem Schwergewicht ordentlich Paroli, konnte das knappe Ausscheiden aber nicht verhindern. 1:2 und 2:2 endeten die beiden Spiele gegen Leeds.

Der Meisterkübel ging in dieser Saison ans Rheinknie zum FC Basel. GC wurde hinter dem FCB zweiter, jedoch mit 10 Punkten Rückstand.

Im Cupfinal musste man sich ebenfalls dem FCB geschlagen geben, 1:2 nach Verlängerung lautete das entäuschende Endresultat.

Richard Núñez`s Leistungsausweis dieser Spielzeit war fast schon unglaublich. 36 Tore erzielte der Uru für GC. Die über 4000 gespielten Minuten waren ebenfalls Höchstwert. Eine ewige GC-Legende!

bottom of page