top of page

Saison 2023/2024

Trainer: Marco Schällibaum / Bruno Berner
Präsident/in: Stacy Johns, Matt Jackson
Captain: Amir Abrashi
Ausrüster: Capelli Sport

Meisterschaft: 11. (Barrage)
Regular Season: 11.
Punkte Regular Season: 30

Relegation Group: 11.
Punkte Relegation Group: 8

Barrage: FC Thun (Hinspiel 1:1, Rückspiel 2:1)
Schweizer Cup: 2.Runde

 

Ein neuer Ausrüster für die Hoppers! Capelli Sport wird Ausrüster des Clubs aus der Limmatstadt, und löst damit Adidas ab.

Zu Beginn der Saison bleibt nichts wie es war, Matt Jackson heisst der neue Präsident, 13 neue Spieler werden unter Vertrag genommen.

Am 17. Januar 2024 verkündete GC Zürich anlässlich einer ausserordentlichen Pressekonferenz die Übernahme durch den Los Angeles Football Club.  Somit gehen 96.5 % der Aktien der Grasshopper Fussball AG, 

in amerikanischen Besitz. Stacy Johns wird als neue Präsidentin installiert.

Nach einer anhaltenden sportlichen Talfahrt, reagierten die Verantwortlichen des Clubs am 9. April 2024 und stellen Bruno Berner frei. Einen Tag später wird Marco Schällibaum als neuer Übungsleiter präsentiert.

Unter Schällibaum stabilisiert sich der Rekordmeister einigermassen. Die Relegation Group konnte aber bei weitem nicht mehr abgewendet werden. In diesen 5 Spielen sammelten die Hoppers immerhin 8 Punkte. Trotzdem musste GC Zürich in der Barrage antreten. Gegner aus der Challenge League war der FC Thun. Im Hinspiel in Zürich waren die Hoppers die spielbestimmende Mannschaft. Jedoch konnte erst in der letzten Sekunde des Spiels mittels eines Morandi-Penalty ausgeglichen werden. Im Rückspiel in Thun, setzten sich die Hoppers nach einem sehr frühen und einem sehr späten Tor mit 2:1 durch, und sicherten sich so den Klassenerhalt. 

Der Heugümper als Einzelelement kam  in dieser Saison zurück auf das Shirt des Rekordmeisters. Ebenfalls zu erwähnen sind die zur vergangenen Saison gleich gebliebenen Nackenslogans

"FÜR EUISI LIEBI", "FÜR GC ZÜRI" und "FÜR EUSI STADT".

Für die Auswärtsderbys wurden wieder 2 Derbytrikots lanciert. Einmal in Orange/Grün und später ein schwarzes "Greenhope" Trikot. Zum ersten Mal wurde ein "Sächsilüüte" Trikot eingesetzt. Vor allem dieses Trikot fand bei vielen GC-Fans anklang. Getragen wurde es beim Heimspiel gegen den FC Lugano. 

bottom of page